Facts & Daten
Bauherr | Evangelische Kirchgemeinde mittleres Toggenburg (MTG), CH-9630 Wattwil | |
Projektleitung | Schällibaum AG - Gebhard Merk | |
Ausführung | 2024 | |
Umfang | Geomatik- und Architekturleistungen, 3D-Vermessung, Erstellung von 3D-Planungsgrundlagen | |
Detailbereich | Geomatik – Architekturvermessung |
Projektbeschrieb
Die Evangelische Kirche in Wattwil soll in den kommenden Jahren im Inneren saniert und baulich angepasst werden. Für eine fundierte Planung sind präzise und aktuelle Grundlagen unerlässlich. Obwohl die Bauherrschaft umfangreiche Bestandspläne bereitstellen konnte, war eine einheitliche, verlässliche Datengrundlage erforderlich.
Die Geomatik-Abteilung der Schällibaum AG wurde deshalb mit der präzisen Vermessung und der anschliessenden 3D-Modellierung des Gebäudes beauftragt. Die 3D-Erfassung erfolgte mithilfe von modernem Laserscanning: Ein sogenannter Mapping-Rucksack ermöglichte eine effiziente Aufnahme des gesamten Innenraums über mehrere Stockwerke hinweg. Ergänzend kamen stationäre Laserscanner zum Einsatz, um punktuell besonders detaillierte Scans – etwa von Stuckaturen – zu erstellen.
Alle erfassten Datensätze wurden mithilfe tachymetrisch eingemessener Passpunkte exakt ausgerichtet und absolut georeferenziert. Das Ergebnis: eine farbechte 3D-Punktwolke, die als Grundlage für ein digitales, „BIM-ready“ Architekturmodell diente. Das Modell wurde in ArchiCAD erstellt und ermöglicht eine nahtlose Weiterbearbeitung durch die Architekturabteilung. Zusätzlich wurde es im IFC-Format bereitgestellt, um den einfachen Austausch mit Fachplanenden sicherzustellen.
- Scanning von 3 Hauptgeschossen inkl. Dachstuhl mit zusätzlichem Kirchturm
- Kombination aus Mobile Mapping und terrestrischem 3D-Laserscanning
- Einmass der Passpunkte mittels Tachymetrie
- 3D-Punktwolke mit ca. 1000 360°-Panoramabildern
- 3D-Architekturmodell von 2 Geschossen